Add parallel Print Page Options

12 Denn er schaffte die Tempelhurer aus dem Land und entfernte alle Götzen,[a] die seine Väter gemacht hatten.

13 Dazu setzte er auch seine Mutter Maacha ab, sodass sie nicht mehr Gebieterin war[b], weil sie ein Götzenbild[c] der Aschera gemacht hatte. Und Asa rottete ihr Götzenbild aus und verbrannte es am Bach Kidron.

14 Die Höhen freilich wurden nicht abgeschafft; doch war das Herz Asas ungeteilt[d] mit dem Herrn sein Leben lang.

Read full chapter

Footnotes

  1. (15,12) w. die Rollklötze, ein verächtlicher Ausdruck für Götzen.
  2. (15,13) Dies bedeutet, dass Abijams Mutter auch zur Zeit Asas noch die Stellung als »Königinmutter« innehatte.
  3. (15,13) w. ein Schreckbild, ein Ausdruck der tiefsten Abscheu über dieses Bild, so auch nachher in diesem Vers.
  4. (15,14) od. völlig / ganz.