Add parallel Print Page Options

Eli und Samuel, die zwei letzten Richter in Israel

Samuel, von Gott erbeten und ihm geweiht

Und es war ein Mann aus Ramataim-Zophim, vom Bergland Ephraim, der hieß Elkana[a], ein Sohn Jerochams, des Sohnes Elihus, des Sohnes Tohus, des Sohnes Zuphs, eines Ephratiters.

Er hatte aber zwei Frauen, die eine hieß Hanna[b], die andere Peninna[c]. Peninna aber hatte Kinder, und Hanna hatte keine Kinder.

Dieser Mann nun ging Jahr für Jahr hinauf aus seiner Stadt, um den Herrn der Heerscharen anzubeten und ihm zu opfern in Silo. Dort aber waren Hophni und Pinehas, die beiden Söhne Elis, Priester des Herrn.

Read full chapter

Footnotes

  1. (1,1) bed. »Gott hat in Besitz genommen«. Elkana war ein Levit aus dem Geschlecht Kahats (vgl. 1Chr 6,18-23), wohnte aber unter den Ephraimitern.
  2. (1,2) bed. »Begnadigte«.
  3. (1,2) bed. »Koralle«.