Der Bau des Tempels (1. Könige 6,1‒3.14‒35)

Salomo ließ den Tempel des Herrn in Jerusalem auf dem Berg Morija errichten. Diesen Ort hatte schon sein Vater David bestimmt, weil der Herr ihm dort auf dem Dreschplatz des Jebusiters Arauna[a] erschienen war. Im 2. Monat seines 4. Regierungsjahrs, am 2. Tag des Monats, begann Salomo mit dem Bau des Tempels.

Das Gebäude war 30 Meter lang und 10 Meter breit.

Read full chapter

Footnotes

  1. 3,1 Im hebräischen Text steht hier Ornan, eine andere Form für Arauna.