Add parallel Print Page Options

Die Stadtbevölkerung und die Politarchen waren tief beunruhigt, als sie das hörten, und erst nachdem Jason und die anderen ´Christen` eine Kaution hinterlegt hatten, wurden sie wieder auf freien Fuß gesetzt.[a]

In Beröa: Große Aufgeschlossenheit für das Evangelium

10 Noch in derselben Nacht[b] ließen die Christen[c] ´von Thessalonich` Paulus und Silas nach Beröa weiterziehen. Auch dort suchten die beiden ´zunächst einmal` die jüdische Synagoge auf.

Read full chapter

Footnotes

  1. Apostelgeschichte 17:9 Wahrscheinlich sollte die Zahlung einer Kaution sicherstellen, dass die »Unruhestifter« die Stadt sofort und für immer verließen. Nach damaliger römischer Rechtspraxis verfiel eine Kaution bei Wiederholung des Vergehens.
  2. Apostelgeschichte 17:10 Od Sobald die Nacht hereinbrach.
  3. Apostelgeschichte 17:10 Od die leitenden Brüder der Gemeinde. W die Geschwister/Brüder. Ebenso in Vers 14.