Add parallel Print Page Options

16 Dadurch, dass er am Kreuz starb, hat er sowohl Juden als auch Nichtjuden mit Gott versöhnt und zu einem einzigen Leib, der Gemeinde, zusammengefügt; durch seinen eigenen Tod hat er die Feindschaft getötet.[a] 17 Er ist ´in diese Welt` gekommen und hat Frieden verkündet[b] – Frieden für euch, die ihr fern von Gott wart, und Frieden für die, die das Vorrecht hatten, in seiner Nähe zu sein[c]. 18 Denn dank Jesus Christus haben wir alle – Juden wie Nichtjuden – durch ein und denselben Geist[d] freien Zutritt zum Vater.

Read full chapter

Footnotes

  1. Epheser 2:16 W Durch das Kreuz hat er die beiden in einem Leib mit Gott versöhnt, wobei er die Feindschaft in ihm (dem Kreuz) / in sich (in eigener Person / durch sich selbst) getötet hat. Einige Ausleger beziehen in einem Leib nicht auf die Gemeinde (so der obige Text), sondern auf den Körper Christi, der am Kreuz geopfert wurde.
  2. Epheser 2:17 Bei dieser Deutung fasst Vers 17 die Verse 14-16 zusammen. Nach anderer Auffassung spricht Vers 17 von dem, was nach 14-16 geschah, also vom Kommen Jesu im Heiligen Geist und von der Verkündigung des Evangeliums durch die Apostel, sodass zu übersetzen wäre: Und dann ist er gekommen und hat Frieden verkündet.
  3. Epheser 2:17 W und hat Frieden verkündet für euch, die Fernen, und Frieden für die Nahen. Od und hat Frieden verkündet – euch, die ihr fern von Gott wart, und ebenso denen, die das Vorrecht hatten, in seiner Nähe zu sein. Nach Jesaja 52,7; 57,19; Sacharja 9,10.
  4. Epheser 2:18 W Denn durch ihn haben wir beide in einem Geist / durch einen Geist.