Add parallel Print Page Options

22 In der Schrift wird doch berichtet, dass Abraham zwei Söhne hatte; die Mutter des einen war eine Sklavin, die Mutter des anderen war eine freie Frau.[a] 23 Und zwar wurde der Sohn der Sklavin infolge von menschlich-eigenmächtigem Handeln[b] geboren, der Sohn der Freien hingegen aufgrund einer Zusage ´Gottes`.[c]

24 Das Ganze kann sinnbildlich verstanden werden, nämlich so, dass es sich bei den beiden Frauen um zwei Bündnisse handelt. Der eine Bund, am Sinai geschlossen, bringt Sklaven hervor[d]; er wird von Hagar repräsentiert.

Read full chapter

Footnotes

  1. Galater 4:22 Siehe 1. Mose 16,15 (Ismael) und 21,2.3 (Isaak).
  2. Galater 4:23 W infolge von Fleisch.
  3. Galater 4:23 Siehe 1. Mose 16,1-4 (Ismael); 17,15-21; 18,10-14 (Isaak).
  4. Galater 4:24 W gebiert zur Sklaverei.