Add parallel Print Page Options

Jesu Leiden und Sterben und seine Auferstehung (Kapitel 18 bis 20)

Die Gefangennahme Jesu

18 Danach verließ Jesus mit seinen Jüngern die Stadt. Sie überquerten den Kidronbach[a] und gingen in einen Garten, der sich auf der anderen Seite des Tals befand.

Jesus war oft zusammen mit seinen Jüngern dort gewesen; deshalb kannte auch Judas, der Verräter[b], diesen Ort. Jetzt kam er dorthin, begleitet von Soldaten der römischen Besatzungstruppe[c] und von den Männern der Tempelwache[d], die ihm die führenden Priester und die Pharisäer zur Verfügung gestellt hatten. Sie waren bewaffnet und trugen Laternen und Fackeln.

Read full chapter

Footnotes

  1. Johannes 18:1 W den Winterbach Kidron. Der Kidron, ein Wadi, führt nur in der Regenzeit (im Winter) Wasser.
  2. Johannes 18:2 W der ihn verriet/auslieferte. Ebenso in Vers 5.
  3. Johannes 18:3 W von der Kohorte (eine römische Heereseinheit; nach anderer Auffassung handelt es sich hier um eine jüdische Milizeinheit).
  4. Johannes 18:3 W und von den Dienern.