Add parallel Print Page Options

Dann fragte er den nächsten: ›Und du, wie viel bist du ihm schuldig?‹ – ›Hundert Sack[a] Weizen‹, lautete die Antwort. Der Verwalter sagte zu ihm: »Hier, nimm deinen Schuldschein, und schreib statt dessen achtzig.‹

Da lobte der Herr[b] den ungetreuen[c] Verwalter dafür, dass er so klug gehandelt hatte.

In der Tat, die Menschen dieser Welt sind im Umgang mit ihresgleichen klüger als die Menschen des Lichts[d]

Die Jünger Jesu und der Mammon

»Darum sage ich euch: Macht euch Freunde mit dem Mammon[e], an dem so viel Unrecht haftet[f], damit ihr, wenn es keinen Mammon mehr gibt[g], in die ewigen Wohnungen[h] aufgenommen werdet[i].

Read full chapter

Footnotes

  1. Lukas 16:7 Griechisch kóros. Ein Kor sind etwa 400 Liter.
  2. Lukas 16:8 Nach anderer Auffassung ist mit Herr nicht der Arbeitgeber des Verwalters gemeint, sondern Jesus, sodass zu übersetzen wäre: achtzig.‹« Der Herr lobte den ungetreuen Verwalter dafür, dass er so klug gehandelt hatte, und sagte: »In der Tat
  3. Lukas 16:8 W ungerechten.
  4. Lukas 16:8 W die Söhne/Kinder dieser Welt … die Söhne/Kinder des Lichts.
  5. Lukas 16:9 Aramäischer Ausdruck für Geld/Besitz.
  6. Lukas 16:9 Od mit dem Mammon, dem irdischen Besitz. W mit dem Mammon des Unrechts.
  7. Lukas 16:9 wenn das Ende / euer Ende kommt. W wenn er/es ausgeht.
  8. Lukas 16:9 W Zelte.
  9. Lukas 16:9 Od damit sie euch, wenn es keinen Mammon mehr gibt, in die ewigen Wohnungen aufnehmen.