Add parallel Print Page Options

Wer sündigt, lehnt sich damit gegen Gottes Ordnungen auf; Sünde ist ihrem Wesen nach Auflehnung gegen Gott.[a] Und ihr wisst, dass Jesus ´in dieser Welt` erschienen ist, um die Sünden ´der Menschen`[b] wegzunehmen, und dass er selbst ohne jede Sünde ist. Wer ´mit ihm verbunden ist und` in ihm bleibt, sündigt nicht.[c] Wer sündigt, hat nichts von Gott begriffen[d] und kennt ihn nicht.

Read full chapter

Footnotes

  1. 1 Johannes 3:4 W Jeder, der die Sünde begeht, begeht auch die Auflehnung (od die Gesetzlosigkeit), und die Sünde ist die Auflehnung (od die Gesetzlosigkeit).
  2. 1 Johannes 3:5 AL(1) um unsere Sünden.
  3. 1 Johannes 3:6 Johannes bestreitet nicht, dass es auch bei einem Christen zu Sünde kommen kann (siehe Kapitel 1,8 bis 2,2). Wahrscheinlich will er hier (und in den Versen 8 und 9 sowie in Kapitel 5,18) auf einen grundsätzlichen Unterschied aufmerksam machen: Wer ohne Christus lebt, orientiert sich an den eigenen Wünschen oder am Willen anderer Menschen; ein Leben mit Christus ist durch die Ausrichtung auf Gottes Willen charakterisiert. Ein Christ lebt im Licht Gottes, und in diesem Licht hat die Sünde keinen Platz.
  4. 1 Johannes 3:6 Od hat nichts von Jesus begriffen. W hat ihn nicht gesehen.