Add parallel Print Page Options

Und die Vorhalle vor der Tempelhalle des Hauses:[a] 20 Ellen lang, gemäß der Breite des Hauses, und 10 Ellen breit, vor dem Haus her.

Und er machte am Haus Fenster mit fest eingefügtem Gitterwerk.

Und er baute an die Wand des Hauses einen Anbau ringsum, an die Wände des Hauses ringsum, sowohl der Tempelhalle als auch des Sprachortes,[b] und erstellte Seitenräume ringsum.

Read full chapter

Footnotes

  1. (6,3) Der Tempel Salomos bestand aus drei Teilen: Vorhalle, Heiliges (= »Tempelhalle«) und Allerheiligstes (= »Sprachort«).
  2. (6,5) »Sprachort« ist eine Bezeichnung für das Allerheiligste, wo Gott sich vom Sühnedeckel her durch sein Wort offenbarte (vgl. 2Mo 25,22).