Add parallel Print Page Options

21 Und er richtete die Säulen auf beim Vorraum zur Tempelhalle; und er richtete die rechte Säule auf und gab ihr den Namen Jachin[a], und er richtete die linke Säule auf und gab ihr den Namen Boas[b].

22 Und oben auf die Säulen kam das Lilienwerk. Damit war die Arbeit an den Säulen vollendet.

23 Er machte auch das gegossene Wasserbecken[c], 10 Ellen weit von einem Rand bis zum anderen; es war ringsherum rund und 5 Ellen hoch, und eine 30 Ellen lange Schnur konnte es umspannen.

Read full chapter

Footnotes

  1. (7,21) bed. »Er wird befestigen«.
  2. (7,21) bed. »In ihm ist Stärke«.
  3. (7,23) gemeint ist das Wasserbecken für die Waschung der Priester (vgl. 2Mo 30,17-21). Das hier verwendete hebr. Wort jam kann auch »Meer« bedeuten; daher die Bezeichnung »ehernes Meer«.