26 Salomo besaß 1400 Streitwagen und 12.000 Pferde. Teils brachte er sie in den Städten unter, die er eigens dafür gebaut hatte, teils am königlichen Hof in Jerusalem. 27 Silber war zu seiner Zeit in Jerusalem so gewöhnlich wie Steine, und das kostbare Zedernholz gab es in so großen Mengen wie das Holz der Maulbeerfeigenbäume im jüdischen Hügelland. 28 Salomo kaufte seine Pferde in Ägypten und in Zilizien[a], wo seine Händler sie abholten und gleich bezahlten.

Read full chapter

Footnotes

  1. 10,28 Wörtlich: Kuë. – Vermutlich ein Ort in Zilizien (der heutigen Türkei).