Add parallel Print Page Options

16 Beim Mahl des Herrn trinken wir aus dem Becher, für den wir Gott mit einem Dankgebet preisen. Bedeutet das nicht, dass wir alle Anteil an dem haben, was das Blut Christi für uns bewirkt hat? Wir brechen das Brot in Stücke und essen davon. Bedeutet das nicht, dass wir alle Anteil an dem haben, was Christus durch die Hingabe seines Leibes in den Tod für uns getan hat[a]? 17 Es ist ein Brot, und weil wir alle von diesem einen Brot essen, sind wir alle – wie viele ´und wie unterschiedlich` wir auch sein mögen – ein Leib.[b]

18 Denkt an das israelitische Volk[c]! Kommen nicht alle, die vom Fleisch der Opfertiere essen, in Verbindung mit dem Altar ´und dadurch mit Gott, dem der Altar geweiht ist`?[d]

Read full chapter

Footnotes

  1. 1 Korinther 10:16 dass wir alle mit dem Leib Christi (d. h. mit der Gemeinde) verbunden sind. W Der Becher des Segnens/Weihens, den wir segnen/weihen, ist er nicht die Gemeinschaft mit dem Blut Christi? Das Brot, das wir brechen, ist es nicht die Gemeinschaft mit dem Leib Christi?
  2. 1 Korinther 10:17 Denn wir alle – wie viele ´und wie unterschiedlich` wir auch sein mögen – sind ein Brot und ein Leib, weil wir alle von diesem einen Brot essen (w an dem einen Brot teilhaben).
  3. 1 Korinther 10:18 W das Israel nach dem Fleisch.
  4. 1 Korinther 10:18 Besteht nicht eine Verbindung zwischen allen, die vom Fleisch der Opfertiere essen, die auf dem Altar dargebracht werden?