Font Size
1 Korinther 7:37-39
Neue Genfer Übersetzung
1 Korinther 7:37-39
Neue Genfer Übersetzung
37 Jemand anders hingegen ist zu der festen Überzeugung gekommen, ´dass es besser ist, wenn er ledig bleibt`. Es fällt ihm nicht schwer, auf die Ehe zu verzichten[a], und er kann seine Entscheidung aus freiem Willen treffen. Wenn er daher beschließt, seine Verlobte nicht zu heiraten[b], handelt er ebenfalls richtig.
38 Beide treffen also eine gute Entscheidung – der, der seine Verlobte heiratet, und der, der ledig bleibt.[c] Besser ist allerdings der zweite Weg.
Die Witwen
39 Eine Frau ist an ihren Mann gebunden, solange er lebt. Wenn er stirbt, ist sie frei und kann heiraten, wen sie will, vorausgesetzt, der Betreffende gehört wie sie dem Herrn[d].
Read full chapterFootnotes
- 1 Korinther 7:37 Od Es besteht kein äußerer Druck zu heiraten. W Er hat keine Not.
- 1 Korinther 7:37 W seine Jungfrau zu bewahren.
- 1 Korinther 7:38 Od
Vielleicht denkt jemand, er verhalte sich nicht richtig gegenüber seiner Tochter, wenn er sie ´unverheiratet` alt werden lässt; vielleicht kommt für ihn nur ihre Verheiratung in Frage. Nun, dann soll er tun, was er vorhat; er begeht damit keine Sünde. Er soll sie ruhig heiraten lassen. Jemand anders hingegen ist zu der festen Überzeugung gekommen, ´sie nicht zu verheiraten`. Er steht unter keinem Druck von außen, sondern kann seine Entscheidung aus freiem Willen treffen. Wenn er daher beschließt, seine Tochter unverheiratet zu lassen, handelt er ebenfalls richtig. Beide treffen also eine gute Entscheidung – der, der seine Tochter heiraten lässt, und der, der sie unverheiratet lässt. - 1 Korinther 7:39 W vorausgesetzt, ´er ist / es geschieht` im Herrn.
Neue Genfer Übersetzung (NGU-DE)
Copyright © 2011 by Geneva Bible Society