Add parallel Print Page Options

10 Er verunreinigte auch das Tophet im Tal der Söhne Hinnom[a], damit niemand mehr seinen Sohn oder seine Tochter dem Moloch durchs Feuer gehen ließe.

11 Und er schaffte die Rosse ab, die die Könige von Juda der Sonne geweiht hatten, beim Eingang des Hauses des Herrn, bei der Kammer Netan-Melechs, des Kämmerers, die im Anbau[b] war; und die Wagen der Sonne verbrannte er mit Feuer.

12 Der König brach auch die Altäre auf dem Dach bei dem Obergemach des Ahas ab, welche die Könige von Juda gemacht hatten; ebenso die Altäre, die Manasse in den beiden Vorhöfen des Hauses des Herrn gemacht hatte; er schaffte sie fort und warf ihren Staub ins Tal Kidron.

Read full chapter

Footnotes

  1. (23,10) hebr. Ge-Ben-Hinnom; daraus wurde das nt. Gehenna = Hölle abgeleitet. Das Tophet war die dem Moloch geweihte Opferstätte, wo man auch Kinder durchs Feuer gehen ließ (vgl. Jer 7,31-32; 19,6-13).
  2. (23,11) hebr. Parwar, in 1Chr 26,18: Parbar. Es handelt sich um ein Gebäude im Westen des Tempels, das dem Gebäude auf dem »abgesonderten Platz« im Endzeit-Tempel nach Hesekiel entspricht (Hes 41,12-14).