Add parallel Print Page Options

Ich hielt es daher für angebracht, die Brüder zu bitten, dass sie zu euch vorausreisen und dafür sorgen, dass das Geld für eure seit langem zugesagte Spende noch vor meiner Ankunft zusammengelegt wird. Auf diese Weise wird es dann auch wirklich eine reiche und gesegnete Spende sein und nicht etwa ein kümmerlicher Betrag, der den Eindruck erweckt, als ob ihr geizig wärt.[a]

Vom Segen der Freigebigkeit

Denkt daran: Wer wenig sät, wird auch wenig ernten. Und wer reichlich sät, wird reichlich ernten.[b] Jeder soll für sich selbst entscheiden, wie viel er geben möchte, und soll den Betrag dann ohne Bedauern und ohne Widerstreben spenden[c]. Gott liebt den, der fröhlich gibt.[d]

Read full chapter

Footnotes

  1. 2 Korinther 9:5 W vorausreisen und eure schon früher zugesagte Segensgabe im voraus fertig stellen, damit diese dann bereitliegt, ´und zwar` so wie eine Segensgabe und nicht wie eine Geizesgabe.
  2. 2 Korinther 9:6 Vergleiche Sprüche 11,24.25; 22,9. – reichlich heißt wörtlich im Segen; Paulus greift das entsprechende Wort von Vers 5 auf.
  3. 2 Korinther 9:7 Od ohne Bedauern spenden; er darf auch nicht zum Spenden gezwungen werden.
  4. 2 Korinther 9:7 Vergleiche Sprüche 22,8a in der Septuaginta (nicht im hebräischen Text) und 1. Chronik 29,17.