Add parallel Print Page Options

22 Danach sollst du das Fett von dem Widder nehmen und den Fettschwanz und das Fett, das die Eingeweide bedeckt, das Fett über dem Leberlappen und die beiden Nieren mit dem Fett, das daran ist, und die rechte Schulter; denn es ist ein Widder der Einsetzung[a].

23 Und nimm einen Laib Brot und einen Ölbrotkuchen und einen Fladen aus dem Korb der ungesäuerten Brote, der vor dem Herrn steht,

24 und lege alles auf die Hände Aarons und auf die Hände seiner Söhne und webe es als ein Webopfer vor dem Herrn.[b]

Read full chapter

Footnotes

  1. (29,22) w. ein Widder der Füllung der Hände (vgl. 2Mo 28,41). Das hebr. »die Hände füllen« wird oft mit »einweihen« oder »einsetzen« übersetzt.
  2. (29,24) Das Webopfer oder Schwingopfer wurde vom Priester hin- und herbewegt oder geschwungen.