Add parallel Print Page Options

Gott hat ja auch die Engel nicht verschont, die gesündigt hatten[a], sondern hat sie in Fesseln gelegt und in den finstersten Abgrund der Unterwelt geworfen[b], wo sie bis zum ´endgültigen` Gericht in Gewahrsam gehalten werden. Er hat auch die ehemalige Welt nicht verschont. Nur acht Personen hat er bewahrt, als er die große Flut über jene gottlose Welt hereinbrechen ließ – Noah, den Verkündiger der Gerechtigkeit, ´und sieben andere mit ihm`.[c] Auch die Städte Sodom und Gomorra hat er zum Untergang verurteilt; er hat sie in Schutt und Asche gelegt und hat sie damit zu einem warnenden Beispiel für das gemacht, was den Gottlosen bevorsteht[d].

Read full chapter

Footnotes

  1. 2 Petrus 2:4 Vielleicht ein Hinweis auf eine Rebellion von Engeln gegen Gott vor dem Sündenfall des Menschen oder eine Anspielung auf 1. Mose 6,1-4.
  2. 2 Petrus 2:4 W sondern hat sie in Fesseln (aL(1) Höhlen) der Finsternis im Tartarus (griechisch für Unterwelt/Hölle) verwahrt.
  3. 2 Petrus 2:5 1. Mose 7,7 und 8,18. Zur großen Flut siehe 1. Mose 6–8.
  4. 2 Petrus 2:6 AL(1) für die gemacht, die in Zukunft gottlos sein würden. Zum Untergang von Sodom und Gomorra siehe 1. Mose 19,24.25.