Add parallel Print Page Options

So soll man es[a] zu den Söhnen Aarons, zu den Priestern bringen, und er soll davon eine Handvoll nehmen, von dem Feinmehl und dem Öl, samt allem Weihrauch; und der Priester soll das, was davon zum Gedenken bestimmt ist,[b] auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen, als ein Feueropfer zum lieblichen Geruch für den Herrn.

Das Übrige aber vom Speisopfer soll für Aaron und seine Söhne sein, als ein Hochheiliges von den Feueropfern des Herrn.

Wenn du aber als Speisopfergabe ein Ofengebäck darbringen willst, so nimm Feinmehl, ungesäuerte Kuchen, mit Öl angerührt, und ungesäuerte Fladen, mit Öl gesalbt[c].

Read full chapter

Footnotes

  1. (2,2) d.h. das Speisopfer.
  2. (2,2) od. das Gedenkteil (hebr. azkara = Gedenken), d.h. der Teil des Speisopfers, der dem Herrn dargebracht wurde zum Gedenken für den Opfernden; der Rest des Opfers gehörte den Priestern (V. 3).
  3. (2,4) od. bestrichen.