Add parallel Print Page Options

18 Als es Tag wurde, war die Bestürzung unter den Soldaten groß; keiner wusste, was mit Petrus geschehen war. 19 Herodes ließ überall nach ihm suchen, aber er blieb unauffindbar.[a] Da nahm Herodes die Wachen ins Verhör und befahl schließlich, sie ´zur Hinrichtung` abzuführen.[b] Daraufhin verließ er Jerusalem und das judäische Umland[c] und reiste nach Cäsarea[d], wo er seine Residenz hatte[e].

Das schreckliche Ende des Herodes

20 Herodes lag damals in heftigem Streit mit den Bürgern von Tyrus und Sidon. Nun schickten sie eine gemeinsame Abordnung zu ihm, und nachdem es den Delegierten gelungen war, Blastus, den Palastverwalter und engen Vertrauten des Königs, als Fürsprecher zu gewinnen, baten sie Herodes um eine friedliche Beilegung des Konflikts. (´Sie sahen sich zu diesem Schritt gezwungen,` weil ihr Land auf die Lieferung von Nahrungsmitteln aus dem Herrschaftsgebiet des Königs angewiesen war.)

Read full chapter

Footnotes

  1. Apostelgeschichte 12:19 Od Herodes wollte ihn holen lassen, aber er war unauffindbar.
  2. Apostelgeschichte 12:19 Nach römischem Recht haftete der Wächter mit seinem Leben für den Gefangenen.
  3. Apostelgeschichte 12:19 W verließ er Judäa. Judäa bezeichnet hier nicht die römische Provinz (deren Regierungssitz Cäsarea hauptsächlich von Nichtjuden bewohnt war), sondern das jüdische Kernland mit Jerusalem als Zentrum.
  4. Apostelgeschichte 12:19 Residenzstadt sowohl der römischen Gouverneure als auch der herodianischen Könige.
  5. Apostelgeschichte 12:19 W wo er verweilte.