Add parallel Print Page Options

13 ´und warteten, bis es Sabbat war`. Am Sabbat[a] gingen wir vor das Stadttor an den Fluss, wo wir eine jüdische Gebetsstätte vermuteten und dann auch tatsächlich einige Frauen antrafen, die sich dort versammelt hatten. Wir setzten uns zu ihnen und begannen mit ihnen zu reden.[b] 14 Eine dieser Frauen – sie hieß Lydia – war eine Purpurhändlerin aus Thyatira[c], die an den Gott Israels glaubte[d]. Während sie uns zuhörte, öffnete ihr der Herr das Herz, so dass sie das, was Paulus sagte, bereitwillig aufnahm. 15 Nachdem sie sich dann mit allen, die in ihrem Haus lebten, hatte taufen lassen, lud sie uns zu sich ein. »Wenn ihr überzeugt seid, daß ich ´jetzt eine Christin bin und` an den Herrn glaube[e]«, sagte sie, »dann kommt in mein Haus und seid meine Gäste!« Sie drängte uns ´so, dass wir einwilligten`.

Read full chapter

Footnotes

  1. Apostelgeschichte 16:13 Od Hier verbrachten wir eine längere Zeit. Am ´ersten` Sabbat ´unseres Aufenthalts`.
  2. Apostelgeschichte 16:13 W wo wir eine Gebetsstätte vermuteten, und wir setzten uns und redeten mit/zu den Frauen, die zusammengekommen waren.
  3. Apostelgeschichte 16:14 Thyatira, in Lydien in der Provinz Asien gelegen und ursprünglich eine mazedonische Kolonie, war ein Handelszentrum für Purpurstoffe.
  4. Apostelgeschichte 16:14 W die Gott verehrte.
  5. Apostelgeschichte 16:15 dass ich dem Herrn treu bin.