Add parallel Print Page Options

Wie es seine Gewohnheit war, ging Paulus als Erstes in ihre Synagoge[a], wo er an drei aufeinanderfolgenden Sabbaten[b] zu[c] den Versammelten sprach. Er öffnete ihnen das Verständnis für die Aussagen der Schrift, die vom Leiden und Sterben des Messias[d] und von seiner Auferstehung von den Toten sprechen, und zeigte ihnen, dass das alles ´nach Gottes Plan` so kommen musste.[e] »Und ´deshalb`«, so sagte er, »ist der Jesus, den ich euch verkünde, niemand anders als der Messias, ´von dem die Schrift spricht`.«[f]

Einige der jüdischen Zuhörer ließen sich überzeugen und schlossen sich Paulus und Silas an. Außerdem ´kamen` zahlreiche Griechen[g] ´zum Glauben`, die sich zur Synagogengemeinde hielten[h], sowie[i] eine ganze Reihe von Frauen aus der oberen Gesellschaftsschicht.

Read full chapter

Footnotes

  1. Apostelgeschichte 17:2 W ging Paulus zu ihnen hinein.
  2. Apostelgeschichte 17:2 wo er während drei Wochen.
  3. Apostelgeschichte 17:2 Od mit.
  4. Apostelgeschichte 17:3 Od Christus. Ebenso in der zweiten Vershälfte.
  5. Apostelgeschichte 17:3 Siehe z. B. Psalm 16,8-11; 110; 118,22 und Jesaja 52,13–53,12.
  6. Apostelgeschichte 17:3 Od »Und dieser Messias, ´von dem die Schrift spricht`«, so sagte er, »ist niemand anders als der Jesus, den ich euch verkünde.«
  7. Apostelgeschichte 17:4 W Hellenen. Siehe die Anmerkung zu Kapitel 11,20.
  8. Apostelgeschichte 17:4 W die Gott verehrten.
  9. Apostelgeschichte 17:4 Od darunter.