Apostelgeschichte 19:33-35
Neue Genfer Übersetzung
33 Schließlich schickten die Juden Alexander nach vorn. Alexander ließ sich von einigen aus der Menge ´über den Anlass der Zusammenkunft` informieren und versuchte dann, sich mit einer Handbewegung Gehör zu verschaffen; er wollte vor dem Volk eine Erklärung zugunsten ´seiner Landsleute` abgeben.[a] 34 Doch sobald die Versammelten merkten, dass er Jude war, begannen sie alle wie aus einem Mund zwei Stunden lang zu schreien: »Groß ist die Artemis von Ephesus!«
35 Endlich gelang es dem Stadtpräfekten, die aufgebrachte Menge zu beruhigen. »Bürger von Ephesus!«, rief er. »Gibt es einen einzigen Menschen, der nicht wüsste, dass unsere Stadt ´das Vorrecht hat`, Wächterin des Tempels der großen Artemis und Beschützerin ihres direkt vom Himmel gefallenen ´Standbildes` zu sein?
Read full chapterFootnotes
- Apostelgeschichte 19:33 Aü nach vorn, weshalb einige aus der Menge zu dem Schluss kamen, ´er sei für den Aufruhr verantwortlich`. Alexander versuchte sich mit einer Handbewegung Gehör zu verschaffen; er wollte vor dem Volk etwas zu seiner Verteidigung sagen.
Copyright © 2011 by Geneva Bible Society