Add parallel Print Page Options

12 mit dem Ziel, dass wir zum Ruhm seiner ´Macht und` Herrlichkeit beitragen – wir alle, die wir unsere Hoffnung auf Christus gesetzt haben[a].

13 Auch ihr gehört jetzt zu Christus.[b] Ihr habt die Botschaft der Wahrheit gehört, das Evangelium, das euch Rettung bringt. Und weil ihr diese Botschaft im Glauben angenommen habt, hat Gott euch – wie er es versprochen hat – durch[c] Christus den Heiligen Geist gegeben[d]. Damit hat er euch sein Siegel aufgedrückt[e], ´die Bestätigung dafür, dass auch ihr jetzt sein Eigentum seid`. 14 Der Heilige Geist ist gewissermaßen eine Anzahlung, die Gott uns macht, der erste Teil unseres himmlischen Erbes; Gott verbürgt sich damit für die vollständige Erlösung derer, die sein Eigentum sind[f]. Und auch das soll zum Ruhm seiner ´Macht und` Herrlichkeit beitragen.

Read full chapter

Footnotes

  1. Epheser 1:12 Bei dieser Wiedergabe bezieht sich wir auf alle Christen. Möglicherweise klingt hier aber bereits das Thema von Kapitel 2,11-22 an (»Juden und Nichtjuden: von Christus zu einer Einheit gemacht«). Dann würde sich wir entweder auf die Judenchristen beziehen (wir, die wir als Erste unsere Hoffnung auf Christus gesetzt haben – nämlich seit Pfingsten) oder auf das jüdische Volk als Ganzes (wir, die wir unsere Hoffnung bereits früher auf den Messias gesetzt haben – nämlich schon in alttestamentlicher Zeit).
  2. Epheser 1:13 W Auch ihr ´seid jetzt` in ihm.
  3. Epheser 1:13 Od in.
  4. Epheser 1:13 hat Gott euch durch/in Christus den Heiligen Geist gegeben, der die Zusage künftiger Herrlichkeit mit sich bringt.
  5. Epheser 1:13 W angenommen habt, seid ihr in ihm / durch ihn auch versiegelt worden mit dem heiligen Geist der Verheißung.
  6. Epheser 1:14 Od für unsere vollständige Erlösung, bei der wir dann unser Erbe in Besitz nehmen werden. W Er ist eine Anzahlung (Od ein Unterpfand) unseres Erbes im Hinblick auf die Erlösung des Eigentums.