15 Die Nordgrenze des Landes verläuft vom Mittelmeer ostwärts in Richtung der Städte Hetlon, Lebo-Hamat und Zedad, 16 dann weiter nach Berota[a] und Sibrajim, das an der Grenze zwischen dem Herrschaftsbereich von Damaskus und dem von Hamat liegt. Dann führt sie zur Stadt Hazar-Enan[b] am Rand des Haurangebirges. 17 Nördlich dieser Linie vom Mittelmeer bis nach Hazar-Enan liegt der Herrschaftsbereich von Damaskus und von Hamat.

18 Die Ostgrenze beginnt dort, wo das Gebiet von Damaskus an das Haurangebirge grenzt. Von dort an bildet der Jordan die Grenze zwischen dem Land Israel im Westen und der Landschaft Gilead im Osten, bis hinunter zur Stadt Tamar am Toten Meer[c].

Read full chapter

Footnotes

  1. 47,16 So nach der griechischen Übersetzung (vgl. Kapitel 48,1). Der hebräische Text lautet: … über Zedad, Lebo, Hamat, Berota.
  2. 47,16 So nach der griechischen Übersetzung (vgl. Vers 17). Der hebräische Text lautet: Hazar-Tikon.
  3. 47,18 So nach der griechischen Übersetzung. Der hebräische Text lautet: im Osten, das sollt ihr messen.