Add parallel Print Page Options

24 Das Ganze kann sinnbildlich verstanden werden, nämlich so, dass es sich bei den beiden Frauen um zwei Bündnisse handelt. Der eine Bund, am Sinai geschlossen, bringt Sklaven hervor[a]; er wird von Hagar repräsentiert. 25 »Hagar« steht für den Berg Sinai in Arabien[b] und entspricht dem jetzigen Jerusalem; denn dieses Jerusalem lebt mit seinen Kindern in der Sklaverei. 26 Das Jerusalem im Himmel[c] dagegen ist frei, und dieses Jerusalem ist unsere Mutter[d].

Read full chapter

Footnotes

  1. Galater 4:24 W gebiert zur Sklaverei.
  2. Galater 4:25 Das Wort Hagar (»Felsklippe«) bezeichnet nämlich den Berg Sinai, der in Arabien liegt. AL(1) ohne Hagar, also: Der Berg Sinai liegt in Arabien. – In Arabien lebten die Nachkommen von Ismael, dem Sohn der Hagar.
  3. Galater 4:26 W Das obere Jerusalem.
  4. Galater 4:26 AL(2) ist die Mutter von uns allen. Vergleiche Psalm 87; Jesaja 54,1-13; 66,7-14; Offenbarung 21,2.9–22,5.