Add parallel Print Page Options

Um noch einmal auf Abraham zurückzukommen: Abraham brachte seinen Sohn Isaak als Opfer dar, wie Gott es, um ihn auf die Probe zu stellen, von ihm forderte. Aber hatten denn die Zusagen, die Gott ihm gemacht hatte, nicht alle mit Isaak zu tun?[a] Hatte Gott nicht zu ihm gesagt: »Durch Isaak gebe ich dir die Nachkommenschaft, ´die ich dir versprochen habe`!«[b]? Wie kam es dann, dass Abraham trotzdem bereit war, ihn, seinen einzigen Sohn, zu opfern? Der Grund dafür war sein Glaube. 19 Abraham war überzeugt, dass Gott sogar die Macht hat, Tote aufzuerwecken, und bildlich gesprochen[c] hat er[d] seinen Sohn ja auch vom Tod zurückbekommen.[e]

Read full chapter

Footnotes

  1. Hebräer 11:17 W Aber hatte er nicht die Zusagen bekommen?
  2. Hebräer 11:17 1. Mose 21,12.
  3. Hebräer 11:19 Od und als ein Sinnbild ´für die Auferstehung` (od ´für die Auferstehung Jesu`).
  4. Hebräer 11:19 Od und deshalb hat er, bildlich gesprochen.
  5. Hebräer 11:19 Zu den Versen 17 bis 19 siehe 1. Mose 22,1-19; siehe auch Jakobus 2,21-23.