Add parallel Print Page Options

Menschensohn, es waren zwei Weiber,
Töchter einer Mutter;
die trieben Hurerei in Ägypten,
in ihrer Jugend hurten sie; daselbst
sind ihre Brüste gedrückt
und ihre jungfräulichen Busen betastet worden.
Die ältere hieß Ohola,
und ihre Schwester hieß Oholiba.
Diese wurden mein
und gebaren Söhne und Töchter.
Und dieses waren ihre Namen:
Samaria ist Ohola[a],
und Jerusalem ist Oholiba[b].

Read full chapter

Footnotes

  1. Hesekiel 23:4 Ohola, w. (sie besitzt) ihr eigenes Zelt (LS)
  2. Hesekiel 23:4 Oholiba, w. mein Zelt (befindet sich) in ihr (LS)