19-20 Dem Palmwedel auf der einen Seite wandten sie das Gesicht eines Menschen zu, dem Palmwedel auf der anderen Seite das eines Löwen. Diese Bilder waren auf allen Wänden des Tempels zu sehen, vom Fußboden bis oberhalb der Türen. 21 Die Eingangstür zum Heiligtum hatte einen vierfach abgestuften Rahmen, ähnlich wie die Tür zum Allerheiligsten.

22 Davor stand ein Altar aus Holz. Er war 1,5 Meter hoch, 1 Meter lang und ebenso breit[a]. Seine Ecken, sein Sockel[b] und seine Wände waren aus Holz. Der Mann sagte zu mir: »Das ist der Tisch, der vor dem Herrn steht.«

Read full chapter

Footnotes

  1. 41,22 So nach der griechischen Übersetzung. Im hebräischen Text fehlt die Angabe über die Breite.
  2. 41,22 So nach der griechischen Übersetzung. Der hebräische Text lautet: seine Länge.