Add parallel Print Page Options

13 Doch wenn jemand in Versuchung gerät[a], ´Böses zu tun,` soll er nicht sagen: Es ist Gott, der mich in Versuchung führt! Denn so wenig Gott selbst zu[b] etwas Bösem verführt werden kann, so wenig verführt er seinerseits jemand dazu. 14 Nein, wenn jemand in Versuchung gerät, ist es seine eigene Begierde, die ihn reizt und in die Falle lockt. 15 Nachdem die Begierde dann schwanger geworden ist, bringt sie die Sünde zur Welt; die Sünde aber, wenn sie ausgewachsen[c] ist, gebiert den Tod.

Read full chapter

Footnotes

  1. Jakobus 1:13 Im Griechischen sind Prüfung (Vers 2) bzw. Probe (Vers 12) und in Versuchung geraten / in Versuchung führen / verführt werden / verführen vom selben Wortstamm gebildet.
  2. Jakobus 1:13 Od von.
  3. Jakobus 1:15 W vollendet.