Add parallel Print Page Options

und sie erstreckt sich gegen Süden zum Skorpionensteig[a] und hinüber nach Zin und wieder gegen Süden nach Kadesch-Barnea hinauf und nach Hezron hin und nach Adar hinauf und wendet sich nach Karka;

dann geht sie hinüber nach Azmon und hinaus an den Bach Ägyptens,[b] sodass das Meer[c] das Ende der Grenze bildet. Das sei eure südliche Grenze!

Und die östliche Grenze ist das Salzmeer bis zur Mündung des Jordan. Die Grenze an der Nordseite aber beginnt bei der Zunge des Meeres an der Mündung des Jordan[d]

Read full chapter

Footnotes

  1. (15,3) hebr. Maale-Akrabbim.
  2. (15,4) heute das Wadi el Arisch.
  3. (15,4) d.h. das Mittelmeer.
  4. (15,5) d.h. am nördlichen Ausläufer des Toten Meeres, dort, wo der Jordan einmündet.