Add parallel Print Page Options

12 Ein Schandfleck sind diese Leute[a] bei den gemeinsamen Mahlzeiten, zu denen ihr zusammenkommt[b]! Denn sie feiern ohne Hemmungen mit, obwohl[c] sie nur ihr eigenes Wohl im Auge haben, nicht das Wohl der Herde Gottes[d]. Wolken ohne Wasser sind sie, die vom Wind vorübergetrieben werden, ´ohne den erhofften Regen zu bringen`; Bäume, bei denen man zur Erntezeit vergeblich nach Früchten sucht, weil sie tot sind, abgestorben bis zur Wurzel[e]; 13 wild schäumende Meereswogen, die den Schmutz ihrer Schandtaten wie Gischt emporschleudern; aus der Bahn geratene Sterne[f], denen für immer und ewig ein Platz in der tiefsten Finsternis bestimmt ist.

14 Die prophetischen Worte, die Henoch[g], Nachkomme Adams in der siebten Generation, gesprochen hat, gelten auch diesen Leuten. »Seht«, sagte er, »der Herr ist mit seinen heiligen ´Engeln` gekommen, einer unzählbar großen Schar,

Read full chapter

Footnotes

  1. Judas 1:12 Das griechische Wort für Schandfleck kann auch Klippe bedeuten, sodass dann zu übersetzen wäre: Eine Bedrohung (für eure Gemeinschaft / für euren Glauben) sind diese Leute.
  2. Judas 1:12 W bei euren Liebesmahlen (vergleiche 1. Korinther 11,20-22).
  3. Judas 1:12 Od ohne Ehrfurcht ´vor Gott` mit, wobei.
  4. Judas 1:12 W obwohl sie nur sich selbst weiden.
  5. Judas 1:12 W Bäume im Spätherbst ohne Früchte, zweimal gestorben, entwurzelt. Vielleicht weist »zweimal gestorben« auf einen Rückfall vom Glauben hin: Nachdem diese Leute dem Leben ohne Gott abgestorben waren, sind sie nun durch ihre Abwendung von Gott ein zweites Mal gestorben.
  6. Judas 1:13 W in die Irre gehende Sterne.
  7. Judas 1:14 Siehe 1. Mose 5,21-24.