Font Size
Matthäus 5:31-33
Neue Genfer Übersetzung
Matthäus 5:31-33
Neue Genfer Übersetzung
Auch Ehescheidung ist Ehebruch
31 »Es heißt: ›Wer sich von seiner Frau scheiden will, muss ihr eine Scheidungsurkunde aushändigen.‹[a] 32 Ich aber sage euch: Jeder, der sich von seiner Frau scheidet – es sei denn, dass sie ihm untreu geworden ist[b] –, treibt sie in den Ehebruch[c]; und wer eine geschiedene Frau heiratet, begeht ebenfalls Ehebruch.«
Erfüllung des Gebotes, den Eid zu halten
33 »Ihr wisst auch, dass zu den Vorfahren gesagt worden ist: ›Einen Eid darfst du nicht brechen[d]; du sollst alles halten, was du dem Herrn geschworen hast.‹[e]
Read full chapterFootnotes
- Matthäus 5:31 Nach 5. Mose 24,1.
- Matthäus 5:32 W dass ein Fall von Unzucht vorliegt.
- Matthäus 5:32 W macht, dass Ehebruch mit ihr begangen wird (dadurch, dass sie einen anderen heiratet). Die sozialen Verhältnisse ließen einer entlassenen Frau kaum eine andere Möglichkeit, als wieder zu heiraten.
- Matthäus 5:33 Aü Du sollst keinen Meineid schwören.
- Matthäus 5:33 Nach 3. Mose 19,12; 4. Mose 30,3.
Neue Genfer Übersetzung (NGU-DE)
Copyright © 2011 by Geneva Bible Society