Add parallel Print Page Options

12 besser gesagt: damit wir, wenn ich bei euch bin, durch unseren Glauben gegenseitig ermutigt werden, ich durch euch und ihr durch mich[a].

13 Ihr sollt wissen, Geschwister[b], dass ich mir schon oft vorgenommen hatte, euch zu besuchen, nur stand dem bisher jedes Mal etwas im Weg. Ich möchte nämlich, dass meine Arbeit auch bei euch ´in Rom` Früchte trägt, genauso, wie es bei den anderen Völkern der Fall ist. 14 Allen weiß ich mich verpflichtet: sowohl den Völkern griechischer Kultur als auch den übrigen Völkern[c], sowohl den Gebildeten als auch den Ungebildeten.

Read full chapter

Footnotes

  1. Römer 1:12 ermutigt werden, weil euer Glaube und mein Glaube derselbe ist.
  2. Römer 1:13 Traditionell: Brüder. Das griechische Wort wird aber nicht nur exklusiv gebraucht (zur Bezeichnung von Männern), sondern auch inklusiv (Männer und Frauen). An Stellen wie dieser, wo die ganze Gemeinde angeredet wird, trifft mit hoher Wahrscheinlichkeit das zweite zu.
  3. Römer 1:14 W Sowohl den Griechen als auch den Barbaren bin ich ein Schuldner. Als Griechen werden hier alle griechischsprachigen oder unter dem Einfluss der griechischen Kultur stehenden Völker jener Zeit bezeichnet (also auch die lateinischsprachige römische Nation), als Barbaren alle übrigen Völker.