Add parallel Print Page Options

… die Abwehr falscher Lehren …

10 ´Auf Kreta` gibt es nämlich viele Schwätzer und Betrüger, die sich von niemand etwas sagen lassen[a]; die meisten von ihnen sind[b] jüdischer Herkunft[c]. 11 Diesen Leuten muss man einen Maulkorb anlegen, denn sie bringen ganze Familien[d] vom Glauben ab, indem sie ´verwerfliche` Dinge lehren, die niemals gelehrt werden dürften, und das einzig und allein in der Absicht, sich zu bereichern[e]. 12 Jemand, den die Kreter als Propheten verehren, einer von ihren eigenen Landsleuten[f], hat einmal gesagt[g]: »Notorische Lügner sind die Kreter[h], Raubtiere und Faulpelze, die nur an ihren Bauch denken[i]

Read full chapter

Footnotes

  1. Titus 1:10 Od die nicht bereit sind, sich Gott (od sich uns [seinen Aposteln]) zu unterstellen.
  2. Titus 1:10 zu unterstellen, und zwar sind sie.
  3. Titus 1:10 Od sind Judenchristen. Od gehören zu den Verfechtern der Beschneidung. W sind aus der Beschneidung.
  4. Titus 1:11 W sie zerstören ganze Familien (od Hausgemeinden; w Häuser).
  5. Titus 1:11 Od in der Gier nach unrechtem Gewinn.
  6. Titus 1:12 Der kretische Dichter Epimenides (6. Jahrhundert vor Christus).
  7. Titus 1:12 Od Einer von den Kretern hat sich einmal geradezu prophetisch über seine Landsleute geäußert, als er sagte. W Einer von ihnen, ihr eigener Prophet, hat gesagt.
  8. Titus 1:12 Im Griechischen gab es für »lügen« den Ausdruck kretizein (wörtlich: »sich wie ein Kreter verhalten«).
  9. Titus 1:12 W und faule Bäuche.