Previous Prev Day Next DayNext

The Daily Audio Bible

This reading plan is provided by Brian Hardin from Daily Audio Bible.
Duration: 731 days

Today's audio is from the NRSVUE. Switch to the NRSVUE to read along with the audio.

Hoffnung für Alle (HOF)
Version
Klagelieder 4-5

Jerusalems Elend

Ach, das Gold hat seinen Glanz verloren,
stumpf und matt ist es geworden.
Die kostbaren Steine des Tempels
liegen verstreut an allen Straßenecken.
Die jungen Männer Zions,
für uns so wertvoll wie reines Gold,
werden nun verächtlich behandelt
wie gewöhnliches Tongeschirr.
Selbst Schakale säugen ihre Jungen,
aber die Mütter meines Volkes
sind grausam zu ihren Kindern
wie ein Strauß in der Wüste[a].
Der Säugling schreit vor Durst,
die Zunge klebt ihm am Gaumen.
Kleine Kinder betteln um Brot,
doch niemand gibt ihnen ein Stück.
Wer früher nur das Feinste aß,
bricht nun vor Hunger auf der Straße zusammen.
Wer früher auf purpurfarbenen Kissen schlief,
liegt jetzt mitten im stinkenden Dreck.

Mein Volk hat schwer gesündigt –
schlimmer noch als die Leute von Sodom,
die plötzlich und ohne menschliches Zutun
ein schreckliches Ende fanden.
Einst waren unsere Fürsten gesund und schön:
Ihre Zähne blitzten so weiß wie Schnee,
und ihre Wangen schimmerten rot wie Korallen,
ihre ganze Erscheinung glich einem funkelnden Juwel.[b]
Jetzt aber ist ihr Gesicht dunkel wie Ruß,
sie sind bis auf die Knochen abgemagert,
und ihr Körper ist so spindeldürr geworden,
dass man sie auf der Straße nicht wiedererkennt.
Wer vom Schwert der Feinde durchbohrt wurde,
hatte es sogar noch besser als jene, die überlebten.
Sie verhungerten und starben einen qualvollen Tod,
weil keine Ernte mehr eingebracht werden konnte.
10 Am Ende war die Not so groß geworden,
dass mein Volk weder aus noch ein wusste.
Liebevolle Mütter haben dann aus lauter Verzweiflung
ihre eigenen Kinder gekocht und gegessen!

11 Der Herr hat seinem Zorn freien Lauf gelassen
und die sengende Glut über uns ausgegossen.
Er hat in der Stadt Zion ein Feuer gelegt,
das sie bis auf die Grundmauern niederbrannte.
12 Was niemand für möglich gehalten hätte,
ist nun vor den Augen der Völker geschehen:
Die Feinde sind in Jerusalem eingezogen,
im Triumph schritten sie durch seine Tore.
13 Es musste so kommen wegen der Schuld der Propheten
und wegen der Sünden, die die Priester begingen:
Unschuldige Menschen haben sie umgebracht –
und das inmitten der Stadt!
14 Jetzt taumeln sie selbst durch die Straßen
wie Blinde, die ihren Weg nicht finden.
Ihre Kleider sind so mit Blut besudelt,
dass niemand sie zu berühren wagt.
15 »Aus dem Weg!«, ruft man ihnen zu.
»Ihr seid unrein! Aus dem Weg! Rührt uns nicht an!«
So müssen sie fliehen und irren umher.
Sogar in anderen Ländern sagt man:
»Bei uns können sie nicht bleiben!«
16 Der Herr hat sich von ihnen abgewandt
und sie eigenhändig aus dem Land vertrieben.
Niemand mehr erweist den Priestern Respekt
oder erbarmt sich über die alten Männer.

17 Wir warteten unentwegt auf Hilfe,
doch alles Hoffen war vergeblich!
Das Volk, nach dem wir Ausschau hielten,
konnte uns auch nicht retten.
18 Die Feinde verfolgten uns auf Schritt und Tritt,
niemand wagte sich mehr auf die Straße.
Unsere Tage waren gezählt, wir waren verloren,
jetzt war unser Ende gekommen!
19 Die Verfolger stürzten sich so schnell auf uns
wie ein Adler, der auf seine Beute herabstößt.
Auf der Flucht ins Bergland holten sie uns ein,
und in der Wüste lauerten sie uns auf.
20 Unseren König, den der Herr auserwählt hat,
haben sie uns genommen, und mit ihm unser Leben!
Dabei dachten wir, er würde uns vor den Völkern schützen
wie ein Schatten vor der glühenden Sonne.

21 Lacht nur schadenfroh, ihr Edomiter im Land Uz!
Der Kelch mit Gottes Zorn kommt auch zu euch!
Ob ihr wollt oder nicht, ihr müsst daraus trinken,
dann werdet ihr taumeln und nackt am Boden liegen.
22 Freue dich, Zion, deine Schuld ist gesühnt!
Gott wird dich nie mehr in die Gefangenschaft führen.
Aber eure Schuld, ihr Edomiter, bringt er ans Licht!
Ja, er wird euch zur Rechenschaft ziehen.

Herr, führe uns zurück zu dir!

Herr, vergiss nicht, was man uns angetan hat!
Sieh doch, wie wir gedemütigt werden!
Unser Grund und Boden gehört einem anderen Volk,
und in unseren Häusern wohnen jetzt Fremde!
Wir sind verlassen wie Waisenkinder,
unsere Mütter schutzlos wie Witwen!
Unser eigenes Trinkwasser müssen wir bezahlen,
und auch Brennholz bekommen wir nur gegen Geld.
Der Feind sitzt uns unbarmherzig im Nacken;
wir sind erschöpft, doch man gönnt uns keine Ruhe.
Wir unterwarfen uns den Ägyptern und Assyrern,
um genug Brot zu essen zu haben.
Unsere Vorfahren leben schon lange nicht mehr,
wir aber müssen nun für ihre Schuld bezahlen.
Sklaven sind zu Herrschern über uns geworden,
und keiner schützt uns vor ihrer Willkür.
Unter Lebensgefahr müssen wir nach Nahrung suchen,
denn Räuberbanden machen das ganze Land unsicher.
10 Wir sind vom Hunger ausgezehrt,
unsere Körper glühen vor Fieber.
11 In Zion haben sie unsere Frauen vergewaltigt,
in den Städten Judas vergingen sie sich an den Mädchen.
12 Sie haben die führenden Männer aufgehängt
und die Obersten all ihrer Ehre beraubt.
13 Unsere Männer müssen Korn mahlen wie Sklaven,
die Jungen brechen beim Holzschleppen zusammen.
14 Die Alten sitzen nicht mehr am Stadttor beieinander,
und die Jungen spielen keine Instrumente mehr.
15 Aus unserem Leben ist alle Freude verflogen,
das Singen und Tanzen ist zum Trauerlied geworden.
16 Wir haben unseren Ruhm und Glanz verloren;[c]
es ist aus mit uns, weil wir gegen Gott gesündigt haben.
17 Darum ist unser Herz traurig und krank,
und unsere Augen sind müde vom Weinen.
18 Denn der heilige Berg Zion ist verwüstet,
wilde Füchse streunen nun dort umher.

19 Aber du, Herr, regierst für immer und ewig,
ja, du bist König für alle Zeiten.
20 Warum hast du uns all die Jahre vergessen?
Willst du uns etwa für immer verlassen?
21 Herr, führe uns doch zurück zu dir,
damit wir zu dir umkehren können!
Lass unser Leben wieder so sein wie früher!
22 Oder hast du uns für immer verstoßen?
Hat dein Zorn über uns denn kein Ende?

Hebraeer 2

Verfehlt nicht das Ziel!

Deshalb müssen wir umso mehr auf das achten, was wir gehört haben. Sonst verfehlen wir noch das Ziel! Denn schon das Gesetz, das die Engel Mose überbrachten, war für alle verbindlich; und jeder, der ungehorsam war und diese Gebote Gottes übertrat, erhielt seine gerechte Strafe. Wie viel weniger werden wir der Strafe entkommen, wenn wir Gottes unvergleichliches Rettungsangebot ausschlagen! Jesus Christus selbst hat es zuerst bekannt gemacht, und es wurde uns von Zeugen bestätigt, die unseren Herrn mit eigenen Ohren gehört haben. Darüber hinaus hat Gott diese Botschaft beglaubigt durch Zeichen und Wunder, durch seine machtvollen Taten und durch die Gaben des Heiligen Geistes, die er nach seinem Willen austeilt.

Christus führt zu Gott

Über die zukünftige Welt, von der wir hier reden, werden keine Engel herrschen. Vielmehr heißt es an einer Stelle der Heiligen Schrift dazu: »Was ist schon der Mensch, dass du an ihn denkst? Und was ist der Menschensohn, dass du dich um ihn kümmerst? Für eine kurze Zeit hast du ihn zwar geringer gemacht als die Engel, aber dann hast du ihn mit Ruhm und Ehre gekrönt. Alles hast du ihm zu Füßen gelegt.«[a]

Wenn Gott aber seinen Sohn zum Herrscher eingesetzt hat,[b] dann hat er ihm die Herrschaft über alles gegeben – ohne jede Ausnahme. Freilich können wir das jetzt noch nicht in vollem Umfang sehen. Aber wir sehen, dass Gott seinen Sohn Jesus, der für eine kurze Zeit niedriger war als die Engel, mit Ruhm und Ehre gekrönt hat. Dies war der Lohn für sein Sterben am Kreuz. Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass Jesus für alle den Tod erlitten hat.

10 Gott, für den alles geschaffen wurde und durch den alles ist, wollte nämlich viele Menschen als seine Kinder annehmen und sie in sein herrliches Reich führen. Jesus sollte ihnen den Weg dorthin bahnen. Doch dazu war es notwendig, dass er selbst durch das Leiden am Kreuz zur Vollendung gelangte. So entsprach es dem Willen Gottes. 11 Jetzt haben alle den einen Vater: sowohl Jesus, der die Menschen in die Gemeinschaft mit Gott führt, als auch die Menschen, die durch Jesus zu Gott geführt werden. Darum schämt sich Jesus auch nicht, sie seine Brüder und Schwestern zu nennen, 12 wenn er sagt:

»Ich will meinen Brüdern deinen Namen bekannt machen, vor der ganzen Gemeinde will ich dich loben.«[c] 13 Er sagt auch: »Gott allein will ich vertrauen!« Und weiter: »Hier bin ich, und hier sind die Kinder, die Gott mir gegeben hat.«[d]

14 Die Kinder aber sind wir, Menschen aus Fleisch und Blut. Christus ist nun auch ein Mensch geworden wie wir, um durch seinen Tod dem Teufel – als dem Herrscher über den Tod – die Macht zu entreißen. 15 So hat er alle befreit, die ihr Leben lang in der Furcht vor dem Tod gefangen waren.

16 Denn Jesus ist ja nicht um die Engel besorgt. Ihm geht es um die Menschen, um die Nachkommen von Abraham[e]. 17 Deshalb musste er uns, seinen Brüdern und Schwestern, auch in allem gleich werden. Dadurch konnte er ein barmherziger und zuverlässiger Hoherpriester für uns werden und sich selbst als Sühneopfer für unsere Sünden Gott darbringen. 18 Denn weil er selbst gelitten hat und denselben Versuchungen ausgesetzt war wie wir Menschen, kann er uns in allen Versuchungen helfen.

Psalm 103

Lobt den Herrn!

103 Ich will den Herrn loben von ganzem Herzen,
    alles in mir soll seinen heiligen Namen preisen!
Ich will den Herrn loben und nie vergessen,
    wie viel Gutes er mir getan hat.
Ja, er vergibt mir meine ganze Schuld
    und heilt mich von allen Krankheiten!
Er bewahrt mich vor dem sicheren Tod
    und beschenkt mich mit seiner Liebe und Barmherzigkeit[a].
Mein Leben lang gibt er mir Gutes im Überfluss,
    er macht mich wieder jung und stark wie ein Adler.

Was der Herr tut, beweist seine Treue,
    den Unterdrückten verhilft er zu ihrem Recht.
Er weihte Mose in seine Pläne ein
    und ließ die Israeliten seine gewaltigen Taten erleben.
Barmherzig und gnädig ist der Herr,
    groß ist seine Geduld und grenzenlos seine Liebe!
Er beschuldigt uns nicht endlos
    und bleibt nicht für immer zornig.
10 Er bestraft uns nicht, wie wir es verdienen;
    unsere Sünden und Verfehlungen zahlt er uns nicht heim.
11 Denn so hoch, wie der Himmel über der Erde ist,
    so groß ist seine Liebe zu allen, die Ehrfurcht vor ihm haben.
12 So fern, wie der Osten vom Westen liegt,
    so weit wirft Gott unsere Schuld von uns fort!
13 Wie ein Vater seine Kinder liebt,
    so liebt der Herr alle, die ihn achten und ehren.

14 Denn er weiß, wie vergänglich wir sind;
    er vergisst nicht, dass wir nur Staub sind.
15 Der Mensch ist wie das Gras,
    er blüht wie eine Blume auf dem Feld.
16 Wenn der heiße Wüstenwind darüberfegt,
ist sie spurlos verschwunden,
    und niemand weiß, wo sie gestanden hat.

17 Die Güte des Herrn aber bleibt für immer und ewig;
    sie gilt allen, die ihm mit Ehrfurcht begegnen.
Auf seine Zusagen ist auch für die kommenden Generationen Verlass,
18 wenn sie sich an seinen Bund halten
    und seine Gebote befolgen.

19 Der Herr hat seinen Thron im Himmel errichtet,
    über alles herrscht er als König.
20 Lobt den Herrn, ihr mächtigen Engel,
    die ihr seinen Worten gehorcht und seine Befehle ausführt!
21 Lobt den Herrn, ihr himmlischen Heere,
    die ihr zu seinen Diensten steht und seinen Willen tut!
22 Lobt den Herrn, alle seine Geschöpfe,
    an allen Orten seiner Herrschaft soll man es hören!
Auch ich will den Herrn loben von ganzem Herzen!

Sprueche 26:23

23 Schmeichelnde Worte, die böse Gedanken verbergen, sind wie eine Silberglasur über billigem Tongeschirr.

Hoffnung für Alle (HOF)

Hoffnung für Alle® (Hope for All) Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica, Inc.®